Kirchlicher Unterricht / Konfirmation

  1. Startseite
  2. Rituale des Lebens
  3. Kirchlicher Unterricht / Konfirmation

Der kirchliche Unterricht beheimatet Kinder im Glauben, begleitet Jugendliche ins Leben und stärkt und entlastet Familien. In der Zürcher Landeskirche umfasst der Unterricht fünf verbindliche Angebote von der 2. Klasse bis zur Konfirmation in der 9. Klasse.

2. Klass-Unti

«Wir gehören zusammen – und ich gehöre dazu» – so starten die Kinder in den 2. Klass-Unti. Sie erkunden unsere Kirche von innen und aussen und geniessen die Aussicht vom Kirchturm. Passend zur Jahreszeit beschäftigen wir uns mit den Themen Advent und Weihnachten. Mit Abraham und Mose geben wir den Kindern einen Einblick in zwei spannende Bibelgeschichten.

3. Klass-Unti

Im Zentrum stehen die Themen Taufe, Unser Vater, Abendmahl und Pfingsten. Was bedeuten unsere Feste, wo haben sie ihren Ursprung und wie feiern wir sie? Und was hat es mit diesem speziellen Gebet auf sich? Die Kinder entdecken im Unti spielerisch die spannenden Aspekte unserer Traditionen.

4. Klass-Unti

Die Kinder lernen zusammen mit Gleichaltrigen die Bibel näher kennen: Wie ist sie entstanden? Wie finden wir uns darin zurecht? Die biblischen Urgeschichten von Adam und Eva, Kain und Abel oder vom Turmbau zu Babel erzählen von Aufgaben und Verantwortung, von Freiheit und Grenzen und sind auch heute noch aktuell.

JuKi (5. Klasse)

Die Jugendlichen nehmen an zwei interessanten Ausflügen teil und lernen so die Ursprünge unserer Konfession kennen. Die Reformation und die kritische Auseinandersetzung damit stehen im Zentrum dieser Ausflüge.

JuKi (6. – 7. Klasse)

Im Rahmen von Workshops lernen die Jugendlichen vielfältige Möglichkeiten kennen, das Leben und den Glauben zu gestalten. Sie begegnen Menschen, die ganz anders leben als sie und setzen sich mit deren Vorstellung vom Leben auseinander. Das gemeinschaftliche Feiern, Lernen, Teilen und Gestalten nimmt in unseren Angeboten eine wichtige Rolle ein.

Konfirmationsunterricht (8. – 9. Klasse)

Der Konfirmationsunterricht beginnt im 8. Schuljahr und schliesst mit der Konfirmation im 9. Schuljahr ab. Die Jugendlichen vertiefen Lebens- und Glaubensfragen aus christlicher Sicht und suchen Antworten. Sie lernen das Leben in unserer Kirchgemeinde kennen und werden ermutigt, Mitverantwortung für dessen Gestaltung zu übernehmen.

Zur Anmeldung

Konfirmation

Du stehst vor einem wichtigen Schritt in deinem Leben: der Konfirmation. Mit der Konfirmation bestätigst du, dass du zur Kirche gehörst. Die Konfirmation markiert nicht nur das Ende deiner Zeit im kirchlichen Unterricht, sondern auch den krönenden Abschluss des Konfirmationsunterrichts während der zweiten und dritten Oberstufe. In Bülach feiern wir die Konfirmationen vor Ostern – ein richtig festlicher Moment.

Wenn du eine öffentliche Schule in unserer Gemeinde besuchst, erhältst du in der ersten Oberstufe automatisch eine Einladung von uns. Wenn du eine auswärtige Schule oder eine Privatschule besuchst, musst du dich selbst zum Konfirmationsunterricht anmelden. Schicke einfach eine E-Mail an unser Sekretariat